Wie KI den Textildruck verändert In einer Zeit, in der Technologie immer schneller voranschreitet, eröffnet uns die Künstliche Intelligenz (KI) ganz neue Möglichkeiten. Besonders in der Textilindustrie zeichnet sich ein deutlicher Wandel ab: Von automatisierten...
T-Shirt-Gestaltung: Dos & Don’ts Warum das richtige Design so wichtig ist T-Shirts sind nicht nur bequem und vielseitig, sondern auch eine perfekte Leinwand, um kreative Ideen zu verwirklichen. Ob Unternehmen, Vereine oder Privatpersonen – alle lieben ein...
Arbeitskleidung mit Logo: Darauf kommt’s an Arbeitskleidung mit dem Firmenlogo ist mehr als nur ein Kleidungsstück – sie repräsentiert die Identität und Professionalität eines Unternehmens. Bei Werbemittel Oerlikon bieten wir eine vielfältige Auswahl an hochwertigen...
Stickerei auf Pullovern: Edel & langlebig Pullovern verleihen jedem Outfit einen gemütlichen und zugleich stilvollen Touch. Wer jedoch noch mehr aus seinem Lieblingsstück herausholen möchte, setzt auf hochwertige Veredelungstechniken. Eine besonders edle und...
Die Geschichte des Textildrucks: Vom Anfang bis zu 2025 Die Ursprünge des Textildrucks: Stein und Holz Textildruck hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in prähistorische Zeiten zurückreicht. Schon früh nutzten Menschen Stempel aus Stein und Holz, um...