Bestickte Logos mit 3D-Effekt: Was dabei zu beachten ist

Aug. 14, 2025 | Blog, Stickerei

Ein besticktes Logo mit 3D-Effekt zieht Blicke auf sich, wirkt hochwertig und verleiht Textilien einen ganz besonderen Charakter. Ob auf einer Cap, einem Hoodie oder einer Softshell-Jacke – der plastische Effekt gibt dem Design Tiefe und sorgt für einen professionellen Auftritt. Damit das Ergebnis auch wirklich überzeugt, lohnt es sich, einige Punkte zu beachten.

Was ist eine 3D-Stickerei?

Bei der 3D-Stickerei wird – zusätzlich zum Garn – ein spezieller Schaumstoff (Foam) unterlegt. Die Stickmaschine arbeitet dann so, dass der Schaumstoff vollständig vom Garn umschlossen wird. Dadurch hebt sich das Motiv plastisch vom Stoff ab. Besonders beliebt ist diese Technik bei Logos, Schriftzügen oder markanten Symbolen.

3D-Stickerei eignet sich vor allem für stabile Textilien wie Caps, dicke Jacken oder robuste Pullover, da das Material die erhöhte Struktur besser trägt. Für dünne Stoffe oder filigrane Designs ist die klassische Stickerei oft die bessere Wahl.

Vorteile eines bestickten Logos mit 3D-Effekt

Ein plastisch besticktes Logo hat gleich mehrere Pluspunkte:

  • Exklusiver Look: Der 3D-Effekt wirkt edel und macht das Logo zum Eyecatcher.

  • Hohe Haltbarkeit: Die Stickerei ist strapazierfähig und langlebig, auch bei regelmässigem Waschen.

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Von Firmenbekleidung über Vereinskleidung bis zu Merchandising-Artikeln – 3D-Stickerei macht überall Eindruck.

Gerade in Kombination mit anderen Veredelungsarten wie Siebdruck oder Reflektdruck entstehen spannende Effekte.

Worauf Sie bei der Gestaltung achten sollten

Damit Ihr Logo in 3D-Optik perfekt zur Geltung kommt, spielen einige Details eine wichtige Rolle:

  1. Linienbreite: Zu feine Linien sind technisch schwer umsetzbar. Für 3D-Stickerei sollten Linien mindestens 3 mm breit sein.

  2. Materialwahl: Feste Stoffe wie Caps oder dicke Baumwollstoffe sind ideal.

  3. Farbkontraste: Helle Stickgarne auf dunklem Stoff oder umgekehrt sorgen für maximale Wirkung.

  4. Platzierung: Besonders auffällig wirkt der 3D-Effekt auf Brusthöhe, am Ärmel oder auf der Stirnseite einer Cap.

  5. Logoanpassung: In manchen Fällen lohnt es sich, das Logo leicht zu vereinfachen, um den 3D-Effekt optimal zu nutzen.

Ein guter Anbieter berät Sie, ob sich Ihr Design für diese Technik eignet oder ob Anpassungen sinnvoll sind.

Welche Textilien eignen sich besonders?

Wir empfehlen 3D-Stickerei vor allem für:

  • Caps – perfekt für Sportteams, Vereine und Promotion.

  • Hoodies – ideal für Streetwear-Styles und moderne Firmenbekleidung.

  • Softshell-Jacken – edel, wetterfest und mit auffälligem Branding.

  • Pullover – langlebig, warm und individuell gestaltbar.

In unserem Textilkatalog finden Sie eine grosse Auswahl an geeigneten Artikeln. Wir bieten die Veredelung bereits ab 10 Stück an, mit attraktiven Mengenrabatten: ab 10 Stk. 5 %, ab 25 Stk. 10 %, ab 50 Stk. 15 %, ab 100 Stk. 30 %, ab 250 Stk. 32 %, ab 500 Stk. 35 % und ab 1000 Stk. sogar 40 %. Auch gemischte Bestellungen sind möglich – so können Sie beispielsweise Hoodies, Caps und Jacken kombinieren und trotzdem vom Mengenrabatt profitieren.

3D bestickt auf einem Schal

Muster und Beratung vor Ort

In unserem Showroom in Freienbach Schwyz können Sie Muster ansehen und Grössen abgleichen. So gehen Sie sicher, dass Passform und Material Ihren Vorstellungen entsprechen. Gerne beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen, welche Stick- oder Drucktechniken für Ihr Projekt am besten geeignet sind.

Für grössere Aufträge bieten wir zudem Spezialpreise – besonders, wenn mehrere Textilarten kombiniert werden.

Kombination mit anderen Veredelungsarten

Ein plastisch besticktes Logo kann hervorragend mit anderen Drucktechniken kombiniert werden. Beispielsweise lässt sich auf einem Hoodie das Hauptlogo in 3D sticken und ein zusätzlicher Schriftzug im Siebdruck ergänzen. Auch Reflektdruck bietet spannende Möglichkeiten, gerade für Arbeits- oder Outdoorbekleidung.

Ein inspirierender Überblick über Drucktechniken findet sich auch auf der Seite eines führenden Stickerei- und Textildruckanbieters in Europa: Textile Network.

Unser Fazit

Bestickte Logos mit 3D-Effekt sind ein Statement. Sie strahlen Professionalität aus, sind langlebig und heben sich klar von herkömmlichen Druckverfahren ab. Wichtig ist eine sorgfältige Planung von Logo, Material und Platzierung. Mit unserer Erfahrung und der grossen Auswahl an Textilien finden wir gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung – vom ersten Muster bis zur finalen Produktion.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder lassen Sie uns direkt Ihre Vorstellungen zukommen – wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot: Jetzt Kontakt aufnehmen.

ARBEITSBEKLEIDUNG

Für alle Berufe was dabei!

TEXTILIEN

Für Damen, Herren & Kids

TEXTILDRUCK

Beliebte Variante der Veredelung

STICKEREI

Edel & langlebig

MERCHANDISING

Werbeartikel von A bis Z