Was muss eine Druckdatei für Textilien enthalten? Tipps vom Profi
Wenn es um Textilveredelung geht – sei es Stickerei, Siebdruck, Puffdruck oder Reflektdruck – ist die Druckdatei der zentrale Ausgangspunkt für ein qualitativ hochwertiges Ergebnis. Viele Kundinnen und Kunden wissen zwar, was sie ungefähr auf dem Shirt oder Hoodie sehen möchten, sind sich aber unsicher, in welchem Format die Datei vorliegen soll. In diesem Beitrag erklären wir praxisnah, worauf es bei der Druckdatei ankommt, welche Fehler vermieden werden sollten und wie wir Sie optimal unterstützen können.
Warum ist die richtige Druckdatei so wichtig?
Die Qualität der Vorlage hat direkten Einfluss auf das Endresultat – sowohl optisch wie technisch. Eine gute Datei ermöglicht:
scharfe Konturen
präzise Umsetzungen bei kleinen Details
korrekte Farbübertragung
effiziente Produktionsabläufe
Gerade bei Textildruck und Stickerei ist es entscheidend, dass das Design korrekt vorbereitet ist. Eine zu kleine Auflösung oder ein falsches Dateiformat kann im schlimmsten Fall eine komplette Neuanlage verursachen.

Die wichtigsten Dateiformate im Überblick
Für professionelle Ergebnisse benötigen wir vektorisierte Dateien, wie:
.svg
.eps
.pdf (vektorisiert)
.ai (Adobe Illustrator)
Alternativ sind auch hochauflösende .png-Dateien mit transparentem Hintergrund möglich – mindestens in 300 dpi.
Bitte beachten: Word-, PowerPoint- oder Screenshots eignen sich nicht als Druckvorlagen.
Was sollte die Datei sonst noch enthalten?
Neben dem eigentlichen Logo oder Design sind folgende Angaben für uns sehr hilfreich:
Grösse der gewünschten Bedruckung in cm
Platzierung auf dem Textil (z. B. Brust links, Rücken, Ärmel)
Farbwunsch (Pantone oder HKS, falls bekannt)
welches Textil? T-Shirt, Hoodie, Cap etc.
Sie wissen nicht genau, wie das Layout aussehen soll? Kein Problem. Gerne übernehmen wir für Sie die Aufbereitung – entweder auf Basis einer Skizze oder nach einer kurzen Beschreibung. Mehr dazu auf unserer Seite Textildruck.
Unterschiedliche Anforderungen bei Stickerei und Druck
Je nach Veredelung ändern sich die technischen Anforderungen:
Bei Stickerei wird das Motiv in Stickstiche übersetzt. Hier zählt vor allem die Umrissgenauigkeit, nicht die feinen Farbverläufe. Details kleiner als 1,5 mm sind schwierig umzusetzen. Eine Vektordatei ist ideal, zur Not reicht auch ein guter PNG, das wir digitalisieren.
Beim Siebdruck, Puffdruck oder Reflektdruck kommt es auf präzise Farbtrennung und klare Linien an. Hier sind Vektordaten unabdingbar, damit das Ergebnis sauber und langlebig wird. Lesen Sie dazu auch mehr auf unserer Seite Pullover oder Hoodie, wo viele dieser Techniken zur Anwendung kommen.
Unsere Textilien: Vielfalt & Qualität ab 10 Stück
Dank unserer Zusammenarbeit mit renommierten Lieferanten wie Malfini, L-Shop oder NewWave Group bieten wir Ihnen eine grosse Auswahl an hochwertigen Textilien, die sich hervorragend bedrucken oder besticken lassen. Eine Übersicht finden Sie in unserem Katalogbereich.
Bereits ab 10 Stück profitieren Sie von attraktiven Preisen:
ab 10 Stk. → 5 % Rabatt
ab 25 Stk. → 10 % Rabatt
ab 50 Stk. → 15 % Rabatt
ab 100 Stk. → 30 % Rabatt
ab 250 Stk. → 32 % Rabatt
ab 500 Stk. → 35 % Rabatt
ab 1000 Stk. → 40 % Rabatt
Mischungen von Textilien (z. B. T-Shirts und Hoodies) sind möglich. Wir kombinieren Ihre Bestellung und berechnen den Gesamtpreis fair auf die Gesamtmenge.
Muster & Beratung direkt in Oerlikon
In unserem Showroom in Zürich Oerlikon stellen wir Ihnen gerne Textilien zur Ansicht zur Verfügung – perfekt für den Grössenabgleich oder zur Haptik-Prüfung. Wir beraten Sie persönlich, helfen bei der Auswahl und erstellen auf Wunsch auch Gestaltungsvorschläge anhand Ihrer Vorstellungen oder Dateien.
Persönliches Angebot & Unterstützung bei der Dateierstellung
Falls Sie keine druckfertige Datei haben – kein Problem. Wir bieten Ihnen an:
Druckdatenaufbereitung ab Skizze oder Idee
Farbanpassung nach Textil
Beratung zu Veredelungstechniken
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot, wenn Sie uns Ihre Idee schicken – per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Auch Sonderkonditionen bei grösseren Mengen oder kombinierten Bestellungen sind möglich.
Fazit: Mit der richtigen Datei zum perfekten Resultat
Eine saubere, gut aufbereitete Druckdatei ist der Schlüssel zu einem hochwertigen und langlebigen Produkt. Egal ob es um ein Vereins-T-Shirt, einen Firmen-Hoodie oder eine Cap geht – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Idee professionell umzusetzen.
Werbemittel Oerlikon ist Ihr Partner für T-Shirts, Hoodies, Caps und mehr – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und schnellen Umsetzungen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

ARBEITSBEKLEIDUNG

TEXTILIEN

TEXTILDRUCK

STICKEREI
