Wie Sie Textildruck und Stickerei kombinieren, um einzigartige Designs zu erstellen

Dez. 21, 2024 | Blog, Stickerei, T-Shirts, Textildruck

Sonnige Tage und warme Temperaturen laden dazu ein, die Garderobe aufzufrischen. Für Unternehmen, Vereine oder Events gehören Poloshirts, T-Shirts und andere Sommer-Textilien fest zum Inventar. Doch wie wird Ihre Kleidung zum echten Blickfang? Die Kombination aus Textildruck und Stickerei ist eine ideale Lösung, um Ihren Textilien das gewisse Etwas zu verleihen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie beide Veredelungsarten professionell verbinden, welche Vorteile sich dabei ergeben und worauf Sie achten sollten, um langfristig Freude an Ihren individuellen Designs zu haben.

Warum Textildruck und Stickerei perfekt harmonieren

Jede Veredelungsart hat ihre eigenen Stärken – und genau das macht eine Kombination so interessant. Textildruck, wie zum Beispiel Siebdruck, Puffdruck oder Reflektdruck, überzeugt durch seine grosse Gestaltungsfreiheit und Farbauswahl. Stickerei hingegen punktet durch ihre edle und langlebige Optik. Werden beide Techniken auf ein Kleidungsstück angewendet, entsteht ein hochwertiges und zugleich originelles Design.

  1. Langlebigkeit und Qualität: Stickereien bleiben selbst nach vielen Waschgängen farbecht und formstabil. Ein aufgedrucktes Motiv kann dank moderner Druckverfahren ebenfalls sehr robust sein, sodass Sie jahrelang Freude daran haben.
  2. Flexibilität in der Gestaltung: Während der Druck viele Farben und feine Details ermöglicht, sorgt die Stickerei für einen edlen 3D-Effekt. Dies eröffnet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um Logos, Schriftzüge und Motive ansprechend zu platzieren.
  3. Vielseitige Einsatzbereiche: Ob für den Firmenauftritt, Vereinskleidung oder als Werbemittel – Poloshirts, T-Shirts oder Caps wirken mit einer Kombination aus Druck und Stickerei besonders professionell.

Die richtige Kleidung für Ihre Veredelung

Gerade in den Sommermonaten sind Poloshirts eine ideale Wahl. Sie sind nicht nur leicht und bequem, sondern lassen sich auch hervorragend veredeln. Bei Werbemittel Oerlikon finden Sie eine grosse Auswahl an Poloshirts und anderen Textilien, darunter:

  • Poloshirts mit verschiedenen Schnittformen
  • Klassische und moderne T-Shirts
  • Softshell-Jacken für kühlere Abende
  • Caps, Hoodies oder Pullover

Unsere Textilien eignen sich für sämtliche Branchen: von Gastronomie und Einzelhandel über Sport- und Freizeitvereine bis hin zu exklusiven Corporate-Design-Lösungen. Wählen Sie einfach Ihre Favoriten aus und stimmen Sie Farben, Grössen und Schnitte auf Ihre Bedürfnisse ab.

Wie Sie Textildruck und Stickerei kombinieren

Tipps zur Kombination von Stickerei und Druck

Damit das Zusammenspiel aus Stickerei und Textildruck optimal zur Geltung kommt, gibt es einige Punkte zu beachten:

  1. Positionierung
    Platzieren Sie Stickerei und Druck so, dass beide Elemente ihre Wirkung entfalten. Das Logo kann beispielsweise links auf der Brust gestickt werden, während ein grösseres Motiv auf dem Rücken gedruckt wird.

  2. Farbwahl
    Achten Sie darauf, dass die gestickten Farben und Druckfarben miteinander harmonieren. Ein guter Kontrast zwischen Textil und Veredelung sorgt für bessere Sichtbarkeit.

  3. Materialbeschaffenheit
    Leichtere Stoffe sind für grosse Stickereien weniger geeignet, da sie sich verziehen können. Hier empfiehlt sich eine kleinere Stickfläche in Kombination mit einem Print-Design. Bei dickeren Textilien wie Hoodies oder Pullovern ist Stickerei hingegen problemlos realisierbar.

  4. Kreative Techniken einbinden
    Neben dem klassischen Siebdruck können Sie Puffdruck (3D-Effekt) oder Reflektdruck für besondere Highlights nutzen. Kombinieren Sie diese kreativen Möglichkeiten mit Ihrer Stickerei, um einzigartige Akzente zu setzen.


Schritt-für-Schritt zur individuellen Kollektion

  1. Beratung und Konzept
    Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder telefonisch. Teilen Sie uns Ihre Ideen mit – wir beraten Sie zu Material, Farbe und Veredelungsmöglichkeiten.

  2. Auswahl des geeigneten Druckverfahrens
    Für einfache Logos und Schriftzüge reicht oft ein klassischer Siebdruck oder ein Flexdruck. Möchten Sie jedoch einen ausgefallenen Look, empfehlen wir Puffdruck, Reflektdruck oder auch den Digitaldruck.

  3. Stickerei für das gewisse Etwas
    Ob Schriftzug, Logo oder kleines Motiv – eine Stickerei verleiht dem Textil sofort einen edlen Touch. Gerne zeigen wir Ihnen verschiedene Stickgarnfarben und Applikationsmöglichkeiten.

  4. Freigabe und Produktion
    Nach Ihrer Freigabe legen wir los. Dank moderner Maschinen sind auch grössere Auflagen möglich. Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für ein perfektes Ergebnis.

  5. Lieferung und Rabatte
    Bereits ab 10 Stück erhalten Sie 5% Rabatt, ab 25 Stück 10%, ab 50 Stück 15%, ab 100 Stück 30%, ab 250 Stück 32%, ab 500 Stück 35% und ab 1000 Stück sogar 40%. Auf Wunsch können Sie verschiedene Textilien mischen – die Mengenrabatte gelten dennoch für die Gesamtbestellung.


Nachhaltige Textilien und externe Inspiration

Wenn Sie Wert auf Umweltfreundlichkeit legen, achten Sie bei Ihrer Auswahl auf nachhaltige Textilien. Informieren Sie sich zum Beispiel auf Better Cotton Initiative über verantwortungsvoll produzierte Baumwolle. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Poloshirts nicht nur gut aussehen, sondern auch unter fairen Bedingungen hergestellt werden.


Jetzt individuelle Veredelung anfragen

Ob Poloshirt, T-Shirt, Cap oder Softshell-Jacke – bei Werbemittel Oerlikon finden Sie garantiert das passende Textil für Ihren Anlass. Durch die Kombination von Textildruck und Stickerei erschaffen Sie unverwechselbare Designs, die lange in Erinnerung bleiben. Kontaktieren Sie uns gerne, um ein massgeschneidertes Angebot zu erhalten. Gemeinsam machen wir Ihre Textilideen zur Realität!

ARBEITSBEKLEIDUNG

Für alle Berufe was dabei!

TEXTILIEN

Für Damen, Herren & Kids

TEXTILDRUCK

Beliebte Variante der Veredelung

STICKEREI

Edel & langlebig

MERCHANDISING

Werbeartikel von A bis Z