T-Shirts Drucken lassen: Worauf Sie in der Schweiz achten sollten

Feb. 18, 2025 | Blog, Stickerei, T-Shirts, Textildruck

In der Schweiz T-Shirts bedrucken zu lassen, ist ein spannendes Unterfangen – insbesondere, wenn man auf der Suche nach hoher Qualität und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Doch welche Faktoren sind beim T-Shirt-Druck hierzulande besonders wichtig? Und wie profitieren Sie von kombinierten Bestellungen und unterschiedlichen Veredelungsmethoden? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie in der Schweiz T-Shirts bedrucken lassen möchten, welche Rabatte auf Sie warten und wie Sie von einer professionellen Beratung profitieren können.

Warum in der Schweiz bedrucken?

Die Schweiz ist bekannt für Präzision und Qualität – das gilt auch für Textildruck. Speziell bei T-Shirts bedrucken in der Schweiz ist die Qualität oft gering, wenn kleinere Stückzahlen in sehr kurzer Zeit angefertigt werden sollen. Da die Arbeitskräfte hierzulande deutlich teurer sind als im Ausland, wird bei Expressaufträgen oft an der Qualität gespart, um einen attraktiven Preis zu erzielen. Das Resultat: Ein Druck, der nicht lange hält oder ein Shirt, das sich schnell verzieht. Achten Sie daher unbedingt darauf, dass Sie auch bei Expressaufträgen im Bereich «T-Shirts bedrucken Schweiz» Top-Material und eine geeignete Druckmethode wählen.

Die verschiedenen Druckverfahren im Überblick

Die Wahl der richtigen Veredelung ist entscheidend für das Erscheinungsbild und die Haltbarkeit Ihrer T-Shirts. Bei uns haben Sie die Wahl zwischen mehreren Varianten:

Siebdruck

Der Siebdruck eignet sich besonders für grössere Auflagen und besticht durch seine Langlebigkeit sowie kräftige Farben. Er bietet eine hohe Deckkraft und ist ideal für klare, einfache Motive oder Logos. Wenn Sie beispielsweise Ihr Firmenlogo oder einen Vereinsnamen aufbringen möchten, ist der Siebdruck eine hervorragende Wahl.

DTG (Direct to Garment)

Beim DTG-Druck wird die Farbe direkt auf das T-Shirt gesprüht und fixiert. Das Verfahren eignet sich besonders für detailreiche Motive und kleinere Auflagen. Allerdings benötigt DTG etwas mehr Zeit im Vergleich zu manchen anderen Verfahren und ist daher nicht immer für Expressaufträge geeignet.

DTF (Direct to Film)

DTF-Drucke sind sehr robust und je nach Sujet sehen sie fantastisch aus. Insbesondere für Expressaufträge setzen wir auf DTF, da es oft schneller und flexibler ist. Allerdings muss man beachten, dass grossflächige DTF-Drucke auf Oversize Shirts zum Beispiel manchmal einen unerwünschten «Plastikeffekt» erzeugen können. Deshalb entscheiden sich viele Kundinnen und Kunden nach Ansicht eines Originalmusters trotzdem für DTG oder Siebdruck.

Stickerei

Die Stickerei (https://werbemittel-oerlikon.ch/stickerei/) ist besonders edel und für Motive geeignet, die Sie dauerhaft und hochwertig in Szene setzen möchten. Stickereien halten sehr lange und wirken auf Polos, Caps oder auch auf T-Shirts sehr professionell.

Spezialdrucke

Neben Siebdruck und DTF bieten wir bei Bedarf weitere Textildruck-Arten wie Puffdruck, Reflektdruck oder andere Effekte an. Damit lassen sich innovative und auffällige Designs umsetzen, die garantiert im Gedächtnis bleiben.

T-Shirts drucken lassen in der Schweiz

Qualität hat ihren Preis – und lohnt sich

Selbstverständlich ist es verlockend, für den Druck Ihrer T-Shirts im Ausland zu bestellen, wenn der Preis besonders günstig erscheint. Doch oft sind dann Qualität und Haltbarkeit der Textilien nicht auf dem Niveau, das Sie sich wünschen. Häufig sind die Shirts dünner, verziehen sich schneller oder haben bereits nach wenigen Wäschen einen Farbverlust. In der Schweiz versuchen einige Dienstleister den Spagat zwischen hohem Lohnniveau und günstigen Preisen durch Qualitätseinbussen zu lösen. Wer jedoch Wert auf einwandfreie Resultate legt, sollte sich an einen seriösen Anbieter wenden, der auf hochwertige Textilien setzt und eine kompetente Beratung bietet.

Rabatte ab 10 Stück: So sparen Sie richtig

Bei uns profitieren Sie bereits ab 10 Stück von attraktiven Rabatten. Das Beste daran: Die Textilien können gemischt werden. So können Sie beispielsweise ein paar T-Shirts (https://werbemittel-oerlikon.ch/t-shirts/) zusammen mit Pullovern oder Hoodies bestellen und erhalten für die gesamte Bestellmenge den Mengenrabatt. Unsere Staffelung sieht wie folgt aus:

  • Ab 10 Stk. 5%
  • Ab 25 Stk. 10%
  • Ab 50 Stk. 15%
  • Ab 100 Stk. 30%
  • Ab 250 Stk. 32%
  • Ab 500 Stk. 35%
  • Ab 1000 Stk. 40%

Je grösser die Bestellung, desto attraktiver wird also der Stückpreis. Auch beim Kombinieren von Stickerei und Textildruck (https://werbemittel-oerlikon.ch/textildruck/) können die Mengenpreise genutzt werden, sodass Sie sich rundum kreative Freiheiten sichern. Bei Fragen oder speziellen Wünschen können Sie uns gerne Ihre Vorstellungen mitteilen – wir machen Ihnen umgehend ein unverbindliches Angebot.

Expressdruck vs. Perfektes Ergebnis

Natürlich gibt es Situationen, in denen T-Shirts besonders schnell geliefert werden müssen. Hier setzen viele Anbieter in der Schweiz auf DTF-Druck, da er sich gut für eilige Aufträge eignet. DTF ist keineswegs «schlechter» als DTG oder Siebdruck, doch je nach Motiv und Grösse kann es Unterschiede in der Haptik geben. Vor allem bei grossflächigen Drucken kann das Druckbild etwas plastischer wirken. Man sollte also immer abwägen, ob man lieber ein perfektes Ergebnis mit DTG oder Siebdruck haben möchte oder ob die Zeitersparnis beim DTF-Druck überwiegt.

Auch wir bieten Expressaufträge an und arbeiten mit DTF. Tatsächlich ist unsere Erfahrung, dass rund 90% aller Aufträge in puncto Optik nicht hinterherhinken – im Gegenteil, DTF kann beeindruckende Resultate liefern. Trotzdem gilt: Wer ein Shirt bedrucken lässt, erwartet oft Perfektion. Geben Sie uns deshalb unbedingt die Zeit und die Informationen, die wir benötigen, um Ihre Aufträge optimal umzusetzen.

Die richtige Textilwahl macht den Unterschied

Eines der häufigsten Missverständnisse beim T-Shirt-Druck ist, dass günstige Textilien automatisch die gleiche Druckqualität wie hochwertige Shirts liefern würden. Doch der Stoff macht einen Unterschied – er beeinflusst die Haptik, den Tragekomfort und die Lebensdauer des Drucks. Wenn Sie bei uns T-Shirts bedrucken lassen, beraten wir Sie gerne zu passenden Textilien. So sparen Sie sich die Arbeit, selbst aufwendig zu recherchieren, ob ein Shirt für Ihren Zweck geeignet ist.

Professionelle Beratung lohnt sich

Gerade in der Schweiz kann es schnell passieren, dass T-Shirts, die eigentlich für sehr günstige Aufträge gedacht sind, am Ende doch mehr kosten – einfach, weil man mit den Resultaten unzufrieden ist und nachbessern muss. Wer auf Schweizer Service setzt und sich beraten lässt, spart sich Ärger und Doppelausgaben. Bei uns profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung: Wir wissen, welche Shirts qualitativ überzeugen, welche Druckmethode am besten zu Ihrem Motiv passt und wie Sie auch bei grösseren Stückzahlen ein perfektes Ergebnis erzielen.

Fazit: Schweizer Service, der sich auszahlt

Geiz ist nicht immer geil – vor allem dann nicht, wenn das Ergebnis am Ende nicht überzeugt und doppelt produziert werden muss. Setzen Sie deshalb auf einen kompetenten Anbieter vor Ort. Besuchen Sie uns in Oerlikon oder Freienbach und erleben Sie selbst, wie hochwertiger und gleichzeitig preiswerter T-Shirt-Druck in der Schweiz aussehen kann. Bei Werbemittel Oerlikon (https://werbemittel-oerlikon.ch/) erhalten Sie eine professionelle Beratung, eine grosse Auswahl an verschiedenen Druck- und Stickverfahren sowie passende Textilien für jeden Geschmack und Anlass.

Interessieren Sie sich für weitere Textilien wie Hoodies, Caps oder Softshell-Jacken? Dann schauen Sie doch mal in unseren Katalog (https://werbemittel-oerlikon.ch/kataloge/) oder stöbern Sie auf unserer Website. Gerne beraten wir Sie auch persönlich – kontaktieren Sie uns einfach über https://werbemittel-oerlikon.ch/kontakt/ oder besuchen Sie uns direkt vor Ort.

Übrigens: Weitere Tipps zur Textilqualität finden Sie auch hier: https://www.fibre2fashion.com (externer Link).

Wir freuen uns, Ihr Projekt zu realisieren – ganz nach dem Motto: Qualität, auf die Sie sich verlassen können, und ein Resultat, das alle glücklich macht!

ARBEITSBEKLEIDUNG

Für alle Berufe was dabei!

TEXTILIEN

Für Damen, Herren & Kids

TEXTILDRUCK

Beliebte Variante der Veredelung

STICKEREI

Edel & langlebig

MERCHANDISING

Werbeartikel von A bis Z