T-Shirts bedrucken lassen: Wie lange dauert das?
Wer kennt es nicht? Man hat eine tolle Idee für ein T-Shirt-Design, möchte schnell ein paar Exemplare bedrucken lassen, doch dann steht die grosse Frage im Raum: Wie lange dauert das eigentlich alles? Die Antwort ist nicht ganz so einfach, denn viele Faktoren spielen hier zusammen – vom Design über die Produktionsart bis hin zur Lieferzeit. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über den Ablauf und worauf Sie bei einer schnellen und qualitativ hochwertigen Umsetzung achten sollten. Ausserdem erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Angebote bei Werbemittel Oerlikon, damit Sie Ihren Look für den Sommer optimal gestalten können.
Warum T-Shirts bedrucken lassen?
T-Shirts sind seit Jahrzehnten das beliebteste Kleidungsstück für Unternehmen, Vereine oder Privatpersonen, die ihre Botschaft nach aussen tragen möchten. Ob für einen Firmenevent, als Merchandise für Ihren Fussballverein oder einfach als einzigartiges Einzelstück: Mit einem individuell bedruckten T-Shirt machen Sie immer Eindruck. Hinzu kommt, dass T-Shirts dank ihrer Vielseitigkeit zu fast jedem Anlass passen und verschiedene Veredelungsarten möglich sind, wie etwa Stickerei, Siebdruck, Puffdruck oder Reflektdruck.
Der erste Schritt: Ideenfindung und Design
Zuerst steht natürlich die Frage: Wie soll Ihr T-Shirt aussehen? Ob Sie ein eigenes Design im Kopf haben oder noch unschlüssig sind – ein klarer Entwurf ist das A und O. Wählen Sie Farben und Motive, die zu Ihrem Zweck passen, und achten Sie auf eine ausreichende Auflösung für den Druck. Oft lohnt es sich, im Vorfeld Informationen zu den Drucktechniken zu sammeln. Ein nützlicher Überblick über mögliche Druckverfahren finden Sie etwa auf externen Info-Seiten zum Thema Textildruck. So können Sie abschätzen, welche Technik Ihren Vorstellungen am besten entspricht.
Veredelungsarten und ihre Dauer
Es gibt verschiedene Methoden, T-Shirts zu veredeln. Die Wahl der passenden Methode hat nicht nur Auswirkungen auf die Optik, sondern auch auf die Produktionszeit.
- Siebdruck: Dieses traditionelle Verfahren ist ideal für grössere Stückzahlen mit klar definierten Farben. Da hier ein Sieb pro Farbe angefertigt wird, kann es bei vielen Farben aufwendiger sein, doch bei höheren Auflagen lohnt sich der Aufwand durch den schnellen Druckprozess.
- Textil-Digitaldruck: Schnelle Umsetzung für Motive mit vielen Farben oder Farbverläufen. Da hier keine Siebe angefertigt werden müssen, entfällt ein grosser Teil der Vorbereitungszeit.
- Stickerei: Stickereien sind besonders langlebig und verleihen dem T-Shirt einen hochwertigen Touch. Dafür wird eine Stickdatei erstellt, was etwas Zeit kostet, danach läuft der Stickautomat jedoch vergleichsweise effizient.
- Puffdruck oder Reflektdruck: Hier kommen spezielle Tinten zum Einsatz, die beim Erhitzen aufquellen (Puff) oder Licht reflektieren (Reflekt). Diese Varianten bringen einen spannenden 3D-Effekt oder mehr Sichtbarkeit bei Dunkelheit – mit einer ähnlichen Produktionszeit wie beim Siebdruck.
Planung und Produktion: Wie lange dauert es?
Die genaue Produktionsdauer variiert je nach Umfang Ihres Auftrags und der gewählten Veredelungsart. Bei uns in der Schweiz profitieren Sie jedoch von kurzen Kommunikations- und Lieferwegen. Grundsätzlich kann man folgende Schritte einrechnen:
Anfrage und Beratung
Sobald Sie uns Ihre Idee zukommen lassen, beraten wir Sie gerne ausführlich. Hier klären wir Design, Stückzahl, Textil-Qualität und Veredelungsart. Diese Phase kann wenige Stunden bis mehrere Tage dauern, je nachdem, wie konkret Ihre Vorstellungen sind.Freigabe und Muster
Wir erstellen nach Wunsch ein digitales Mock-up oder schicken Ihnen ein Muster (bei grösseren Stückzahlen oder speziellen Anforderungen). Diese Freigabe dient dazu, sicherzustellen, dass das Ergebnis genau Ihren Wünschen entspricht.Produktion
Die eigentliche Produktionszeit hängt von der Veredelungsart und der Grösse Ihres Auftrags ab. Beim Siebdruck kann es ab Freigabe innerhalb weniger Tage losgehen, vorausgesetzt, alle Farben und Materialien sind vorhanden. Beim Stick kann es ähnlich schnell gehen, da die grösste Arbeit oft in der Digitalisierung Ihres Motivs liegt. Durchschnittlich sollten Sie je nach Auftragsgrösse etwa 5 bis 10 Arbeitstage einplanen.Lieferung
Nach Abschluss der Produktion werden die T-Shirts verpackt und verschickt. Innerhalb der Schweiz ist das meist in 1 bis 2 Werktagen bei Ihnen. So haben Sie im besten Fall schon nach ein bis zwei Wochen Ihre fertigen T-Shirts in den Händen.
Sommerliche Poloshirts und mehr: Unsere Empfehlungen
Gerade für die wärmeren Monate sind Poloshirts eine tolle Alternative zum klassischen T-Shirt. Sie sehen sportlich und zugleich elegant aus. In unserem Textildruck-Sortiment bieten wir diverse Modelle in verschiedenen Farben und Schnitten an – perfekt für Teamevents, Firmenauftritte oder private Anlässe.
Natürlich können Sie alle Poloshirts auch besticken lassen. Ein dezentes Logo auf der Brust wirkt seriös und hochwertig. Schauen Sie gerne in unserem T-Shirts-Bereich vorbei, wenn Sie sich von weiteren Designs inspirieren lassen möchten.
Rabatte und Mengenpreise
Wir möchten Ihnen nicht nur qualitativ hervorragende Ergebnisse liefern, sondern auch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Deshalb profitieren Sie bei uns bereits ab 10 Stück von Rabatten. Je grösser Ihre Bestellung, desto höher Ihr Preisvorteil. Unsere Staffelpreise gestalten sich wie folgt:
- Ab 10 Stk. erhalten Sie 5% Rabatt
- Ab 25 Stk. erhalten Sie 10% Rabatt
- Ab 50 Stk. erhalten Sie 15% Rabatt
- Ab 100 Stk. erhalten Sie 30% Rabatt
- Ab 250 Stk. erhalten Sie 32% Rabatt
- Ab 500 Stk. erhalten Sie 35% Rabatt
- Ab 1000 Stk. erhalten Sie 40% Rabatt
Diese Rabatte gelten selbstverständlich für sämtliche Textilien auf unserer Seite, und Sie können auch gerne verschiedene Artikel wie T-Shirts und Poloshirts mischen, um auf die entsprechende Gesamtmenge zu kommen. Zudem lassen sich Stickerei und Textildruck miteinander kombinieren – wir passen die Preise entsprechend der Gesamtbestellmenge an.
Kontakt und individuelle Angebote
Sie haben eine Idee oder bereits konkrete Vorstellungen? Kontaktieren Sie uns einfach direkt über unsere Kontaktseite. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ob Sie ein Firmenlogo, einen Vereinsnamen oder ein komplexes, mehrfarbiges Motiv drucken (oder sticken) lassen möchten: Unser kompetentes Team berät Sie von der Auswahl der richtigen Textilien bis zur finalen Ausführung.
Gute Planung zahlt sich aus
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Prozess, um T-Shirts oder Poloshirts bedrucken zu lassen, kann sehr zügig ablaufen – in vielen Fällen erhalten Sie Ihre Ware bereits innerhalb von ein bis zwei Wochen. Entscheidend sind dabei eine klare Kommunikation, die Wahl der passenden Veredelungsart und eine rechtzeitige Freigabe Ihres Designs. Wenn alles stimmt, steht Ihrem perfekten Sommeroutfit oder dem professionellen Team-Auftritt nichts mehr im Weg.
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen einen ausführlichen Einblick in den Ablauf des T-Shirt-Drucks gegeben und Sie dazu inspiriert, Ihr eigenes Projekt umzusetzen. Bei Werbemittel Oerlikon finden Sie eine grosse Auswahl an Textilien und Veredelungsarten, sodass Sie garantiert das passende für Ihren Anlass finden. Schauen Sie am besten gleich vorbei und lassen Sie sich beraten – wir freuen uns darauf, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen!