Hoodies bedrucken: So geht’s richtig

März 21, 2025 | Blog, Textildruck, Textilien

Warum Hoodies immer beliebt bleiben Hoodies sind zeitlos, bequem und in zahlreichen Farben, Schnitten und Materialien erhältlich. Ob für Firmen, Vereine oder private Anlässe: Ein individuell bedruckter Hoodie ist immer ein Hingucker. Gerade in der Schweiz kommt es auf Qualität und Langlebigkeit an, und genau das bieten wir dir bei werbemittel-oerlikon.ch. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Hoodies richtig bedrucken lässt, welche Druckverfahren sich eignen und worauf du bei der Auswahl achten solltest.

Die Vorteile individuell bedruckter Hoodies Bedruckte Hoodies bieten gleich mehrere Vorteile. Einerseits kannst du damit deine Marke oder dein Team repräsentieren, andererseits verleihst du deinem Outfit einen persönlichen Touch. Ob als Werbeträger für dein Unternehmen, als Merchandising-Artikel für deinen Verein oder als Teil einer einheitlichen Team-Bekleidung: Hoodies sind vielfältig einsetzbar.

Hoodies auswählen – Worauf du achten solltest

Qualität und Material Hochwertige Materialien wie Baumwolle, Polyester-Baumwoll-Mischungen oder spezielle Funktionsstoffe sorgen dafür, dass dein Hoodie bequem, strapazierfähig und pflegeleicht bleibt. In unserem Katalog findest du eine grosse Auswahl an Textilien, die sich für unterschiedliche Ansprüche eignen. Achte besonders auf Stoffgewicht und Verarbeitung, damit dein Hoodie lange hält.

Passform und Design

Die perfekte Passform ist wichtig für ein professionelles Erscheinungsbild. Nimm dir Zeit, um Grösse und Schnitt zu wählen, die zu deinem Vorhaben passen. Eng anliegende Hoodies wirken sportlich, während weitere Schnitte einen lässigen Look bieten. Eine gut geplante Platzierung des Drucks sorgt dafür, dass dein Logo oder Motiv optimal zur Geltung kommt. Die Grösse des Designs solltest du sorgfältig festlegen, damit es nicht zu dominant oder zu klein erscheint.

Farbwahl

Wähle eine Hoodie-Farbe, die zu deinem Design passt. Ein guter Kontrast zwischen Stoff- und Druckfarbe ist entscheidend, damit dein Motiv richtig heraussticht. Manchmal lohnt es sich, verschiedene Farbvarianten auszuprobieren oder eine neutrale Farbe wie Schwarz, Weiss oder Grau für einen klaren Kontrast zu wählen.

Druckverfahren – Welche Methode passt zu deinem Design?

Siebdruck

Der Siebdruck ist ein Klassiker unter den Textildruckarten und eignet sich besonders gut für grössere Auflagen und Motive mit klaren Linien oder wenigen Farben. Ab einer Stückzahl von 25 Hoodies lohnt sich der Siebdruck oft am meisten, da er eine hohe Deckkraft und Farbbrillanz ermöglicht. Mit Siebdruck erhältst du langlebige und farbintensive Ergebnisse. Er ist auch bei Pullover oder Hoodies sehr beliebt, die längerfristig im Einsatz sein sollen.

DTG (Digitaldruck)

Für detailreiche Motive oder Fotos eignet sich der Direct-to-Garment(DTG)-Druck. Hierbei wird die Farbe direkt auf das Textil aufgebracht und ermöglicht somit eine nahezu unbegrenzte Farbvielfalt. DTG lohnt sich besonders bei kleineren Stückzahlen oder Motiven mit vielen Farbverläufen. Je nach Sujet kannst du so selbst komplexe Designs umsetzen.

Hoodies bedrucken - So gehts richtig

Puffdruck & Reflektdruck

Wenn du auffallende Effekte suchst, ist der Puffdruck mit dreidimensionaler Optik eine spannende Wahl. Der Druck „bläht“ sich nach dem Aushärten leicht auf und erzeugt eine fühlbare Struktur. Reflektdruck hingegen ist ideal für Sicherheitskleidung oder wenn du nachts auffallen möchtest, da das Motiv bei Lichteinfall reflektiert. Beide Verfahren sind eher für spezielle Einsätze gedacht, können aber einen Hoodie zum einzigartigen Hingucker machen.

Stickerei als edle Alternative

Möchtest du deinem Hoodie eine edle Note verleihen, empfehlen wir unsere Stickerei. Stickereien sind besonders langlebig und wirken hochwertig. Logos oder Schriftzüge kommen in gestickter Form sehr gut zur Geltung und behalten ihre Form auch nach häufigem Waschen. Eine Kombination aus Stick und Druck ist natürlich auch möglich, gerade wenn unterschiedliche Elemente hervorgehoben werden sollen.

So kombinierst du Druck- und Stickmethoden

Wenn du verschiedene Veredelungstechniken kombinieren möchtest, empfiehlt es sich, das Design im Vorfeld genau zu planen. So kannst du etwa das Firmenlogo als Stickerei umsetzen und zusätzliche Schriftzüge im Siebdruck aufbringen lassen. Dies schafft eine abwechslungsreiche Optik und hebt wichtige Elemente besonders hervor. Bei uns profitierst du davon, dass du auch verschiedene Textilien mixen kannst. So lassen sich zum Beispiel Hoodies, T-Shirts oder Caps in einer Bestellung zusammenfassen, um von unseren Mengenrabatten zu profitieren.

Rabatte und Konditionen ab 10 Stück Bereits ab 10 Stück erhältst du bei uns attraktive Rabatte. Unsere Staffelpreise sind wie folgt aufgebaut:

  • Ab 10 Stk.: 5%
  • Ab 25 Stk.: 10%
  • Ab 50 Stk.: 15%
  • Ab 100 Stk.: 30%
  • Ab 250 Stk.: 32%
  • Ab 500 Stk.: 35%
  • Ab 1000 Stk.: 40%

Am schönsten ist es, ab 25 Stück Hoodies zu bedrucken

Dann können wir das Design entweder mit Siebdruck oder DTG (je nach Sujet) professionell umsetzen. Gemeinsam klären wir Motive, Grössen und Platzierung. Damit alles passt, lohnt sich ein Besuch bei uns, um sicherzustellen, dass du das richtige Modell ausgewählt hast. Denn wenn einmal bedruckt ist, bleibt es bedruckt!

Beratung und Service Unser Team bei werbemittel-oerlikon.ch hilft dir gerne dabei, das passende Druckverfahren zu finden und das Design optimal umzusetzen. Möchtest du dich noch weiter inspirieren lassen? Besuche unsere Seite zu Textildruck oder sieh dir unsere Kataloge an. Dort findest du eine riesige Auswahl an Produkten in verschiedenen Farben und Qualitäten. Wenn du grössere Mengen an Textilien kombinieren möchtest – etwa T-Shirts, Hoodies oder Caps – können wir dir gerne ein individuelles Angebot mit Spezialpreisen machen.

Was bedeutet „Qualität beim Textildruck“?

Qualität beim Textildruck zeigt sich nicht nur in einer brillanten Farbwiedergabe, sondern auch in der Haltbarkeit des Drucks. Achte darauf, dass die Druckfarben umweltverträglich und waschbeständig sind. Seriöse Anbieter setzen auf moderne Geräte und hochwertige Materialien, die für ein hervorragendes Resultat sorgen. Mehr Informationen zu Textildruckverfahren findest du auch auf Wikipedia.

Fazit – Hoodie bedrucken leicht gemacht

Ein individuell bedruckter Hoodie ist eine hervorragende Möglichkeit, deinen Stil zu präsentieren oder deine Botschaft zu verbreiten. Achte bei der Auswahl auf Qualität, Passform und Farbe. Wähle ein Druck- oder Stickverfahren, das zum Design und zu deiner gewünschten Stückzahl passt. Und nicht zu vergessen: Nutze unsere attraktiven Rabatte, damit sich dein Projekt auch preislich lohnt.

Wir beraten dich gerne persönlich – schick uns deine Ideen und Vorstellungen, und wir erstellen dir ein unverbindliches Angebot. Kombiniere verschiedene Textilien, profitiere von Mengenrabatten und bringe deine Marke, dein Team oder dein Event auf das nächste Level!

ARBEITSBEKLEIDUNG

Für alle Berufe was dabei!

TEXTILIEN

Für Damen, Herren & Kids

TEXTILDRUCK

Beliebte Variante der Veredelung

STICKEREI

Edel & langlebig

MERCHANDISING

Werbeartikel von A bis Z