Fleecejacken besticken – So geht’s

März 19, 2025 | Stickerei, Textildruck, Textilien

Fleecejacken sind in der Arbeitswelt genauso beliebt wie im Freizeitbereich. Sie bieten Wärme, Komfort und sind gleichzeitig leicht zu tragen. Noch dazu lassen sie sich hervorragend veredeln – vor allem durch Stickerei. Mit einem aufgestickten Firmenlogo, Vereinsnamen oder einem persönlichen Motiv bekommt die Fleecejacke einen ganz besonderen Charakter. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie das Besticken von Fleecejacken funktioniert, worauf Sie achten sollten und welche Vorteile Sie dabei geniessen können.

Warum Fleecejacken ideal zum Besticken sind

Fleece ist ein weiches, angenehm zu tragendes Material, das sich sowohl für den Einsatz im Aussenbereich als auch für gemütliche Indoor-Aktivitäten eignet. Die Oberfläche von Fleecejacken eignet sich hervorragend für Stickereien, weil die Stickfäden sehr gut haften und der Stoff die Motive langlebig trägt. Anders als bei manchen anderen Materialien verhakt sich der Faden hier nicht so leicht. Die Stickerei bleibt lange formschön und wirkt zudem sehr hochwertig.

Abgesehen vom Besticken kann man Fleecejacken unter bestimmten Voraussetzungen zwar auch bedrucken (z.B. im Siebdruck), jedoch empfiehlt sich das eher bei sehr grossen Stückzahlen ab 100 Stück oder bei bestimmten einfachen Sujets. Fleece hat eine leicht fusselige Struktur, wodurch ein Druck nicht immer optimal haftet. Deswegen setzen wir in der Regel auf Stickerei, um ein professionelles und langlebiges Ergebnis zu erzielen.

Unsere Fleecejacken-Auswahl

Wir von Werbemittel Oerlikon bieten Ihnen eine breite Palette von Fleecejacken: vom günstigen Modell, das je nach Stückzahl bereits ab 14 CHF zu haben ist, bis hin zum Luxusmodell von Switcher oder TeeJay ab 40 CHF (je nach Stückzahl). Die Unterschiede liegen nicht nur im Preis, sondern auch in der Materialstärke, im Feeling des Fleecestoffes, im Innenfutter, in der Verarbeitungsqualität des Reissverschlusses und in der Anzahl der Taschen.

Gerade, wenn Sie eine Fleecejacke suchen, die für den Aussenbereich geeignet ist und vielleicht auch häufig gewaschen wird, lohnt es sich, auf etwas höhere Qualität zu setzen. Wenn Sie hingegen ein Giveaway für eine einmalige Aktion planen und ein knappes Budget haben, empfiehlt sich eine günstigere Variante. In unserem Showroom können Sie sich gerne vor Ort ein Bild von den Unterschieden machen. Hier wird sofort klar, wie sich das Material anfühlt, wie dick das Fleece ist und wie der Reissverschluss verarbeitet ist. Bei reinen Online-Fotos oder -Beschreibungen ist dies verständlicherweise schwieriger zu erkennen.

So läuft das Besticken ab

  1. Design festlegen
    Zunächst senden Sie uns Ihr gewünschtes Motiv, Logo oder einen Schriftzug. Je nach Grösse und Komplexität können wir bereits erste Empfehlungen zur Platzierung geben. Am beliebtesten ist der dezent bestickte Brustbereich oder der Nacken. Selbstverständlich lassen sich grosse Motive auch auf dem Rücken anbringen.

  2. Angebot erhalten
    Sobald wir wissen, wieviele Fleecejacken Sie in welcher Qualität benötigen und wie das Sujet aussehen soll, erstellen wir Ihnen ein passendes Angebot. Dabei profitieren Sie direkt von unseren Mengenrabatten.

  3. Freigabe und Muster
    Vor Produktionsstart erhalten Sie eine digitale Vorschau (Stickkarte), damit Sie sicher sein können, dass das Motiv richtig umgesetzt wird. Bei grösseren Bestellungen lohnt sich auch oft ein Stickmuster zur Freigabe.

  4. Produktion
    Nach Ihrer Freigabe starten wir mit der Bestickung. Unsere moderne Stickerei ermöglicht hochwertige und haltbare Ergebnisse. Hierbei kommt es auf genaue Einstellungen der Stickmaschine sowie qualitativ hochwertige Stickfäden an.

  5. Lieferung
    Zum vereinbarten Termin oder kurzfristig auf Wunsch senden wir Ihnen die fertig bestickten Fleecejacken zu oder Sie holen sie bei uns ab.

Rauhe Fleecejacken besticken

Ab wann eignet sich ein Textildruck bei Fleecejacken?

In der Regel sind Fleecejacken vor allem fürs Besticken gemacht. Wer jedoch sehr grosse Mengen (ab 100 Stück) bestellt und ein einfaches Sujet (z.B. klar umrissene Logos oder Schriften ohne grosse Details) platzieren möchte, kann sich dennoch für einen Siebdruck entscheiden. Hierbei ist es allerdings wichtig, dass die Fleeceoberfläche möglichst kurzflorig und glatt ist, damit die Farbe gut haftet. Bei vielen Modellen finden Sie entsprechende Hinweise in unserem Textildruck-Bereich.

Unsere Mengenrabatte im Überblick

Um Ihnen möglichst faire Konditionen zu bieten, haben wir ein transparentes Rabattsystem. Dabei gilt nicht nur die Anzahl an Fleecejacken, sondern Sie können auch unterschiedliche Textilien mischen – Hauptsache, es kommt eine entsprechende Gesamtstückzahl zusammen. Dadurch wird es für Teams, Vereine und Firmen noch attraktiver, gleich verschiedene Produkte kombinieren zu lassen.

  • Ab 10 Stück: 5%
  • Ab 25 Stück: 10%
  • Ab 50 Stück: 15%
  • Ab 100 Stück: 30%
  • Ab 250 Stück: 32%
  • Ab 500 Stück: 35%
  • Ab 1000 Stück: 40%

Wenn Sie also beispielsweise neben Fleecejacken auch Poloshirts oder Softshell-Jacken veredeln möchten, rechnen wir die Gesamtmenge zusammen und bieten Ihnen einen attraktiven Gesamtpreis. Diese Kombination bietet sich besonders dann an, wenn Sie für verschiedene Jahreszeiten gewappnet sein möchten.

Stückzahl und Preisspannen

  • Günstige Fleecejacken ab 14 CHF (bei entsprechender Stückzahl)
    Diese eignen sich perfekt für einfache Promotionszwecke, Messen oder einmalige Events, bei denen das Budget eine grosse Rolle spielt.

  • Luxusmodelle von Switcher oder TeeJay ab 40 CHF (je nach Stückzahl)
    Hier steht die Hochwertigkeit im Vordergrund: besseres Fleece, langlebige Reissverschlüsse und eine sehr gute Verarbeitung. Wer seine Corporate Wear länger nutzen möchte, investiert hier sinnvoll.

Tipps zur Pflege von Fleecejacken

Fleecejacken sind pflegeleicht und schnell trocknend. Damit Ihre bestickten Fleecejacken lange schön bleiben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:

  • Waschen Sie die Jacken bei maximal 40°C.
  • Verwenden Sie keinen Weichspüler, da dieser die Faser-Struktur beeinträchtigen kann.
  • Vermeiden Sie den Trockner, um das Fleece nicht unnötig zu belasten.
  • Ein leichtes Ausschütteln nach dem Waschen hilft, die Faser wieder aufzulockern.

Wenn Sie noch mehr Tipps rund um das Waschen und Pflegen von Fleece benötigen, finden Sie zum Beispiel auf der Seite von Outdoor Magazin zahlreiche weiterführende Informationen (externer Link).

Fazit

Fleecejacken sind nicht nur praktisch und vielseitig, sondern dank Stickerei auch ein ideales Werbemittel, das professionell und seriös zugleich wirkt. Ob für ein Firmenevent, als Teil Ihrer Corporate Wear oder als Geschenk für Kunden – mit einer hochwertigen Bestickung setzen Sie ein klares Statement in puncto Qualität und Nachhaltigkeit.

Bei Werbemittel Oerlikon bekommen Sie alles aus einer Hand: von der Auswahl der passenden Fleecejacke über die Stickdatei-Erstellung bis zur finalen Auslieferung. Und denken Sie daran: auch grössere Mengen sind kein Problem – im Gegenteil, Sie profitieren von unseren Staffelpreisen. Kontaktieren Sie uns gerne, teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit und wir machen Ihnen umgehend ein unverbindliches Angebot. Somit steht dem perfekten Auftritt Ihrer Marke oder Ihres Vereins nichts mehr im Wege.

ARBEITSBEKLEIDUNG

Für alle Berufe was dabei!

TEXTILIEN

Für Damen, Herren & Kids

TEXTILDRUCK

Beliebte Variante der Veredelung

STICKEREI

Edel & langlebig

MERCHANDISING

Werbeartikel von A bis Z