Bedruckte T-Shirts richtig waschen, damit der Druck hält
Wie oft ist es schon passiert: Man kauft sich ein neues, individuell bedrucktes T-Shirt, trägt es stolz zur Schau – und nach wenigen Wäschen sieht der Druck bereits verblasst oder rissig aus? Damit dir das nicht passiert, möchten wir dir in diesem Beitrag einige wertvolle Tipps zum Thema Waschen und Pflegen von bedruckten T-Shirts geben. Ausserdem erfährst du, welche verschiedenen Qualitäten und Waschtemperaturen unsere T-Shirts haben und wie du den Druck bestmöglich schonst. Wir von werbemittel-oerlikon.ch bieten dir eine grosse Auswahl an Textilien, die mit unterschiedlichen Veredelungsarten personalisiert werden können. Vom klassischen Siebdruck bis zum aufwendigen Stick findest du bei uns alles, um dein Team, deine Mitarbeitenden oder einfach dich selbst mit langlebig bedruckten Textilien auszustatten.
Warum ist die richtige Pflege von bedruckten Shirts so wichtig?
Bedruckte Textilien sind nicht nur ein modisches Statement, sie repräsentieren oft auch ein Unternehmen, ein Verein oder eine besondere Botschaft. Eine lange Haltbarkeit des Drucks ist daher ein zentrales Anliegen. Wir setzen bei werbemittel-oerlikon.ch auf hochwertige Druckverfahren wie Siebdruck, DTF-Digitaldruck, Puffdruck oder sogar Stickereien, damit du deine Shirts lange in ihrer ursprünglichen Pracht geniessen kannst. Doch selbst der beste Druck braucht die richtige Pflege, um viele Wäschen zu überstehen. Waschtemperatur, Waschmittel und Trocknungsmethoden spielen dabei eine grosse Rolle. Wer ein paar einfache Regeln befolgt, kann die Lebensdauer seiner bedruckten Shirts deutlich verlängern.

Welche T-Shirt-Qualitäten bieten wir an?
Einfachste T-Shirts (bis 40 Grad waschbar)
Diese T-Shirts sind ideal für viele Anlässe, zum Beispiel für Events, Promotions oder als günstiges Werbegeschenk. Der Druck ist stabil und hält bei einer Waschtemperatur von 40 Grad gut durch. Bei diesen Shirts empfehlen wir eine schonende Pflege, um das Farbbild möglichst lange zu bewahren.Höherwertige T-Shirts (bis 60 Grad waschbar)
Diese Shirts sind enzymgewaschen und vorbehandelt, sodass sie problemlos bei 60 Grad gewaschen werden können. Sie eignen sich besonders, wenn deine Textilien stärker beansprucht werden oder häufiger gereinigt werden müssen, beispielsweise in Arbeitsumgebungen. Damit der Druck bei 60 Grad standhält, bieten wir spezielle Druckfarben und Veredelungsverfahren an. Hier solltest du mindestens 20 Stück bestellen, damit wir dir unsere besonderen Druckarten zu einem attraktiven Preis anbieten können.Gastrobekleidung (bis 90 Grad waschbar)
In der Gastronomie und Hotellerie müssen T-Shirts und Polos oft sehr hohen Hygiene- und Reinigungsstandards entsprechen. Deshalb haben wir auch Textilien, die bis 90 Grad waschbar sind. Allerdings ist dafür meist ein spezielles Stickgarn oder eine spezielle Siebdruckfarbe notwendig, damit der Druck oder die Stickerei auch die heissen Temperaturen übersteht. Hier erfordern wir aufgrund des aufwendigeren Prozesses in der Regel höhere Stückzahlen. Dennoch ist vieles möglich – kontaktiere uns einfach, damit wir dir ein individuelles Angebot unterbreiten können.
Welche Druck- und Stickverfahren sind geeignet?
DTG (Direct-to-Garment): Diese moderne Drucktechnik ist sehr detailreich und ermöglicht fotorealistische Motive. Allerdings solltest du bei DTG-Drucken nie über 40 Grad waschen, um Farbverlust zu vermeiden.
DTF-Digitaldruck: Hier sind Waschtemperaturen bis zu 60 Grad möglich, ohne dass der Druck dabei leidet.
Siebdruck: Der Klassiker unter den Druckverfahren. Je nach verwendeten Farben kann der Druck sogar 60 bis 90 Grad überstehen. In diesem Fall braucht es jedoch spezielle Farben und Unterlagen, was bei höheren Waschtemperaturen oft nur in grösseren Auflagen wirtschaftlich ist.
Stickerei: Stickereien sind extrem robust und meist auch für höhere Temperaturen geeignet. Allerdings braucht es bei sehr heissen Waschgängen (90 Grad) besondere Garne und Unterlagen.
Tipps für die richtige Wäsche
Vor dem Waschen wenden: Drehe dein bedrucktes T-Shirt auf links, damit der Druck nicht direkt an Trommel oder Wäsche reibt.
Schonender Waschgang: Wenn möglich, wähle ein Fein- oder Schonprogramm.
Temperatur beachten: Halte dich unbedingt an die empfohlene Höchsttemperatur deiner Textilien.
Waschmittel und Weichspüler: Vermeide aggressive Bleichmittel und verwende lieber ein mildes Color- oder Feinwaschmittel. Weichspüler kann je nach Druckverfahren die Farbhaftung beeinträchtigen.
Nicht zu stark schleudern: Hohe Schleuderzahlen beanspruchen den Druck. Lieber eine mittlere Drehzahl (800 bis 1000 Umdrehungen) wählen.
Lufttrocknung statt Trockner: Hitze im Trockner setzt dem Druck zu. Lasse deine T-Shirts lieber an der Luft trocknen.
Rabatte bei werbemittel-oerlikon.ch
Wir bieten auf alle unsere Textilien attraktive Mengenrabatte. Bereits ab 10 Stück erhältst du 5% Rabatt, ab 25 Stück 10%, ab 50 Stück 15%, ab 100 Stück 30%, ab 250 Stück 32%, ab 500 Stück 35% und ab 1000 Stück sogar 40%. Du kannst die Textilien auch mischen, solange die Gesamtstückzahl für einen Rabatt erreicht wird. Das gilt ebenso für unsere Veredelungsarten: Möchtest du etwa manche Artikel besticken lassen und andere im Siebdruck veredeln, ist das kein Problem. Kontaktiere uns einfach mit deiner konkreten Vorstellung, und wir erstellen dir gerne ein Angebot.
So bestellst du bei uns
Wenn du noch unsicher bist, welches T-Shirt sich am besten für dein Projekt eignet oder welche Druckart für dich in Frage kommt, dann melde dich bei uns. Wir helfen dir gerne weiter und beraten dich ganz individuell – von der Auswahl des passenden Textils bis zum fertigen Druck oder Stick. Dank unserer Kontaktseite kannst du uns einfach eine Nachricht schicken. Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Fazit vom richtigen waschen von bedruckten T-Shirts
Wer lange Freude an seinen bedruckten T-Shirts haben möchte, sollte unbedingt auf die richtige Pflege achten. Vor allem die Waschtemperatur und das passende Druckverfahren spielen eine entscheidende Rolle. Bei werbemittel-oerlikon.ch findest du eine grosse Auswahl an Textilien und Veredelungsarten, damit dein Druck auch nach vielen Wäschen noch brillant aussieht. Ob 40, 60 oder sogar 90 Grad – wir haben für jeden Anspruch das passende T-Shirt und stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Schau dir zudem gerne weiterführende Informationen auf OEKO-TEX® an, um mehr über nachhaltige und gesundheitlich unbedenkliche Textilien zu erfahren.

ARBEITSBEKLEIDUNG

TEXTILIEN

TEXTILDRUCK

STICKEREI
